Überblick
Besonderheiten des Rundgangs
Die private Wandertour durch das Rosenborg Schloss und das alte Kopenhagen bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Geschichte und Kultur Dänemarks einzutauchen. Während des Rundgangs schweift der Blick über prächtige Gebäude und historische Stätten, während der erfahrene Tourguide tiefere Einblicke in bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten der dänischen Geschichte gibt. Die Tour umfasst nicht nur das Schloss selbst, sondern auch malerische Ausblicke auf den Königlichen Garten, der mit seinen üppigen Rasenflächen und alten Bäumen eine grüne Oase in der pulsierenden Stadt bildet.
Reiseverlauf
Die Tour beginnt im Herzen Kopenhagens, wo sich die Teilnehmer am Christiansborg-Palast treffen. Von dort aus führt der Weg durch die charmanten Gassen der alten Stadt, vorbei am Runden Turm und dem bunten Hafenviertel Nyhavn. Diese lebhaften Orte sind nicht nur fotogen, sondern erzählen auch Geschichten, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Der Höhepunkt der Tour ist der Besuch des Rosenborg Schlosses, das malerisch in einem Park eingebettet ist. Hier können die Besucher die Prunkräume und die beeindruckenden Kronjuwelen bestaunen. Je nach Saison oder thematischer Ausrichtung können die Halte variieren, um das Erlebnis zu bereichern.
Tourdetails
Im Preis der Tour sind die Führung durch die Stadt sowie der Eintritt zum Rosenborg Schloss enthalten. Es ist ratsam, persönliche Gegenstände in einem bereitgestellten Schließfach zu verstauen, da das Mitführen von Taschen im Schloss nicht gestattet ist. Die Wetterbedingungen können die Planung beeinflussen, daher werden passende Kleidung und Wetterbeständigkeit empfohlen.
Wichtige Punkte vor der Teilnahme
Für die Teilnahme an der Wandertour sollten die Besucher bequeme Schuhe tragen, da es eine Reihe von Gehstrecken gibt. Die Tour verläuft in einem gemächlichen Tempo, sodass keine besonderen Fitnessvoraussetzungen erforderlich sind. Es wird empfohlen, den eigenen Ausweis oder Studentenausweis für eventuelle Ermäßigungen mitzunehmen. Die Teilnehmer sollten auch darauf vorbereitet sein, dass es zu Wartezeiten beim Eintritt in das Schloss kommen kann, da nur eine begrenzte Anzahl von Personen gleichzeitig eingelassen wird.
Bewertungen
"Die Juwelen und Kronen sind beeindruckend. Eine gut gestaltete Erfahrung, die zum Erkunden einlädt. Die Aufmerksamkeit eines Angestellten im Keller erinnerte uns daran, wie wichtig Ruhe und Respekt in dieser historischen Umgebung sind."
"Die Schlossgründe sind einfach zauberhaft. Viele Menschen entspannen auf der Wiese. Der Garten war Ende Juni in voller Blüte und die Wetterstimmung war herrlich."
"Dieser Ort ist großartig, obwohl ein Audioguide das Erlebnis noch bereichert hätte. Die Übersicht in der Broschüre könnte klarer sein, um den Besuch noch mehr zu verbessern."
"Der Schlossbesuch bot einige faszinierende Kunstgegenstände, auch wenn manche Räume etwas dunkler und kleiner waren. Der glanzvolle Rote Thronsaal und die beeindruckende Schatzkammer im Keller sind jedoch absolut sehenswert."
"Ein atemberaubendes Gebäude im Herzen von Kopenhagen. Der kleine Wasserlauf hinter dem Schloss verleiht dem Ort einen besonderen Charme."
Öffnungszeiten
Monday: 10:00 - 16:00
Tuesday: 10:00 - 16:00
Wednesday: 10:00 - 04:00
Thursday: 10:00 - 04:00
Friday: 10:00 - 16:00
Saturday: 10:00 - 16:00
Sunday: 10:00 - 04:00
Anfahrt
Zug / U-Bahn
221m (0.14mi) von Georg Brandes Platz, Parkmuseerne (Øster Voldgade) - etwa ein 4-minütiger Fußweg
559m (0.35mi) von A/B St. Königsgade 42-42a - etwa ein 9-minütiger Fußweg
559m (0.35mi) von Abfahrt Sofie und Holger - etwa ein 9-minütiger Fußweg
Bushaltestelle
137m (0.09mi) von Georg Brandes Platz (Öster Voldgade) - etwa 3 Minuten zu Fuß
335m (0.21mi) von Georg Brandes Platz (Sølvgade) - etwa 6 Minuten zu Fuß
Karte
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Eine Reise zur Entdeckung des historischen Erbes Dänemarks
Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, ist reich an Geschichte und Kultur. Diese pulsierende Stadt vereint altehrwürdige Traditionen mit modernem Lebensstil und bietet Besuchern zahlreiche Schlösser und kulturelle Schätze.
Rosenborg Schloss: Ein Juwel der dänischen Geschichte
Das Rosenborg Schloss ist ein herausragendes Beispiel für die dänische Renaissancearchitektur. Umgeben von den prächtigen Königlichen Gärten, zieht das Schloss viele Besucher an, die die königlichen Sammlungen und die prächtigen Räume bewundern möchten. Die Schatzkammer im Keller beherbergt die dänischen Kronjuwelen und wertvolle Kunstobjekte, die Zeugnis von der königlichen Geschichte Dänemarks ablegen.
Der Charme Kopenhagens, wo Geschichte auf modernes Leben trifft
Im Herzen Kopenhagens erwartet Sie eine Mischung aus historischen Attraktionen und lebhaften Stadtteilen. Die Stadt ist ideal zum Erkunden zu Fuß und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe.
Nyhavn: Ein malerischer Hafen voller Leben
- Nyhavn ist bekannt für seine bunten Häuser und das gesellige Ambiente. Der alte Hafen war einst ein geschäftiger Handelsplatz und ist heute ein beliebter Ort zum Verweilen, Essen und Verweilen.
- Christiansborg Palace: Sitz des dänischen Parlaments und ein weiteres beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt, das mit seiner beeindruckenden Architektur und den königlichen Empfangsräumen zu begeistern weiß.
- Strøget: Die längste Fußgängerzone Europas, bekannt für ihre Geschäfte, Cafés und die fröhliche Atmosphäre, die perfekt zum Flanieren einlädt.
Kopenhagen und Umgebung sind somit ein wahres Paradies für Geschichtsinteressierte und Stadtentdecker gleichermaßen. Lassen Sie sich von der vielfältigen Kultur und den charmanten Orten verzaubern, die diese Stadt zu bieten hat.