Überblick
Die Basilika Saint-Denis ist mehr als nur ein historisches Gebäude; sie ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Entwicklung der gotischen Architektur und trägt die Geschichte Frankreichs in ihrem Herzen. Im Jahr 1136 wurde sie als erste der gotischen Kathedralen erbaut, und ihre Bauweise war wegweisend für die folgende Epoche. Diese Basilika ist berühmt als Begräbnisstätte zahlreicher französischer Monarchen, darunter auch bedeutende Persönlichkeiten wie Marie Antoinette und Ludwig XVI. Die UNESCO hat diese bedeutende Stätte 1991 als Weltkulturerbe anerkannt, was die internationale Bedeutung der Basilika unterstreicht.
Nehmen Sie sich die Zeit, um die versteckten Juwelen der Basilika zu erkunden. Ein Highlight sind die königlichen Gräber, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind und die Geschichte unmittelbar erlebbar machen. Die beiden Rosettenfenster in den Querschiffen erzeugen besonders in den Morgenstunden atemberaubende Lichtspiele, die ausgezeichnete Fotomotive bieten.
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Tickets im Voraus zu buchen. So können Sie Ihren Besuch stressfrei genießen. Planen Sie etwa 1 bis 2 Stunden ein, um die Atmosphäre der Basilika wirklich auf sich wirken zu lassen. Bequeme Schuhe sind ratsam, da das Gelände einige erkundenswerte Bereiche bietet.
Ein Besucher schwärmte: "Diese Kathedrale ist einfach beeindruckend! Sie verdeutlicht perfekt die Entstehung der gotischen Architektur. Die Prunkgräber sind atemberaubend – das Eintrittsgeld ist wirklich gerechtfertigt."
Bewertungen
Öffnungszeiten
Tuesday: 10:00 AM – 6:15 PM
Wednesday: 10:00 AM – 6:15 PM
Thursday: 10:00 AM – 6:15 PM
Friday: 10:00 AM – 6:15 PM
Saturday: 10:00 AM – 6:15 PM
Sunday: 12:00 – 6:15 PM
Anfahrt
403m (0,25 Meilen) von Place de La Résistance - etwa 7 Minuten zu Fuß
394m (0,24mi) von der Basilique de Saint-Denis - etwa 6 Minuten zu Fuß
722m (0,45mi) von Saint-Denis - Porte de Paris - etwa 11 Minuten zu Fuß
2,4km (1,52mi) vom Stade de France Saint-Denis
Karte
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Die Île-de-France ist nicht nur das politische und wirtschaftliche Zentrum Frankreichs, sondern auch ein kulturelles Juwel mit einer reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur. Die Region bietet Besuchern die Möglichkeit, in die faszinierende Vergangenheit einzutauchen, während sie die köstliche französische Küche genießen und die dynamische Kunstszene erkunden. Ganz gleich, ob im Frühling mit blühenden Gärten oder im Herbst mit sanften Farben, es gibt das ganze Jahr über viel zu entdecken.
- Schloss Versailles: Eines der berühmtesten Schlösser der Welt, das für seine prächtigen Gärten und opulente Architektur bekannt ist.
- Musée d'Orsay: Ein ehemaliger Bahnhof, der heute eine beeindruckende Sammlung impressionistischer Meisterwerke beherbergt und Kunstliebhaber begeistert.
- Zentrum Pompidou: Ein innovatives Kulturzentrum, das moderne Kunst, eine Bibliothek und ein spektakuläres Sichtfeld über Paris vereint.
Saint-Denis, eine Stadt im Norden von Paris, ist ein faszinierendes Ziel, das sowohl historische Tiefe als auch lebendige Kultur bietet. Hier mischen sich Geschichte und modernes Stadtleben, was sich in einladenden Cafés, bunten Märkten und herzlichen Bewohnern widerspiegelt. Die Stadt ist bekannt für ihre bedeutenden historischen Stätten und zieht sowohl Geschichtsinteressierte als auch Neugierige an.
- Stade de France: Das nationalen Stadion ist nicht nur ein Sportort, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das zahlreiche Konzerte und Events veranstaltet.
- Basilique Saint-Denis: Eine beeindruckende Kathedrale, die für ihre exquisite gotische Architektur und die Gräber vieler französischer Monarchen bekannt ist.
- Markt von Saint-Denis: Ein lebhafter, farbenfroher Markt, der frische Produkte, lokale Spezialitäten und ein authentisches Flair der französischen Kultur bietet.