Überblick
Besonderheiten des Rundgangs
Virtuelle Realität bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Geschichte Wiens zu erleben. Bei dieser einzigartigen Stadtführung werden die Teilnehmer nicht nur mit Informationen konfrontiert, sondern sind dank modernster Technologie mitten im Geschehen. Die Tour umfasst sechs Jahrhunderte, vom Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, und vermittelt eindrucksvoll, wie historische Ereignisse die Stadt geprägt haben. Mit einem mehrsprachigen Audioguide werden Geschichten und Anekdoten erzählt, die oft selbst Einheimischen unbekannt sind.
Reiseverlauf
Beginnend am zentralen Ausgangspunkt der Tour erkunden die Teilnehmer eine Strecke von etwa 3,4 Kilometern durch die charmanten Gassen Wiens. An verschiedenen Haltepunkten wird die faszinierende Geschichte der Stadt anschaulich dargestellt. Die Stationen variieren je nach Thema und Jahreszeit, bieten jedoch stets einen tiefen Einblick in die kulturelle und historische Vielfalt Wiens. Die Rückkehr in die Vergangenheit wird durch hochmoderne VR-Technologie unterstützt, sodass die Teilnehmer die Geschehnisse hautnah erleben können.
Tourdetails
Der Preis für die Tour umfasst die Nutzung der virtuellen Realitätstechnologie, einen mehrsprachigen Audioguide und den Zugang zu verschiedenen historischen Stationen. Nicht im Preis inbegriffen sind persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke während der Tour. Es wird empfohlen, bequeme Schuhe zu tragen, da während der etwa zweistündigen Tour eine gewisse Strecke zurückgelegt wird. Bei kälterem Wetter ist es ratsam, sich entsprechend warm zu kleiden.
Wichtige Punkte vor der Teilnahme
Um das Erlebnis optimal zu gestalten, sollten Teilnehmer bequeme Kleidung und geeignetes Schuhwerk tragen, da die Tour eine Strecke von 3,4 km umfasst und sowohl laufende als auch stehende Momente beinhaltet. Zudem ist eine gewisse physische Verfassung erforderlich, um die Tour aktiv mitgestalten zu können. Die Tour eignet sich für eine Vielzahl von Teilnehmern und ermöglicht ein vertieftes Eintauchen in die Geschichte Wiens, sowohl für Neulinge als auch für Geschichtsinteressierte.
Karte
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Eine Reise durch die Geschichte und Kultur Wiens
Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und lebendige Kultur. Die Stadt vereint Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise und bietet Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre faszinierenden Geschichten zu entdecken.
Virtuelle Realität: Ein neuer Blickwinkel auf Wien
Erleben Sie eine unvergessliche Zeitreise durch das historische Wien mit einer innovativen virtuellen Realitätstour. Diese besondere Stadtführung hebt sich von herkömmlichen Führungen ab, indem sie Ihnen ermöglicht, die Geschichte hautnah zu erleben. Statt nur aus Büchern oder Erzählungen zu lernen, stehen Sie mitten im Geschehen.
Der Charme der alten Stadt Wien
Die Altstadt Wiens strahlt Geschichte und Kultur aus und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.
- Die VR-Tour führt Sie durch sechs Jahrhunderte Geschichte, angefangen im Mittelalter bis hin zu den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs im April 1945. An jedem Stopp werden Sie mit modernster Technologie in die Vergangenheit zurückversetzt, sodass Sie die Ereignisse direkt miterleben können.
- Der eindrucksvolle Rundblick vermittelt Ihnen einen einzigartigen Eindruck von den historischen Ereignissen, die die Stadt geprägt haben.
- Genießen Sie die Geschichten, Fakten und Anekdoten, die selbst vielen Einheimischen unbekannt sind, während Sie in die faszinierende Kultur eintauchen.
Die Tour richtet sich vor allem an individuelle Reisende und kleine Gruppen, die durch das Gehen die Geheimnisse der Stadt entdecken möchten. Sie ist ideal für neugierige Entdecker, die mehr über die Kultur und Geschichte Wiens erfahren möchten, sowie für Paare und Freundesgruppen, die die Stadt effizient erkunden möchten.
Erleben Sie Wien wie nie zuvor und profitieren Sie von einem mehrsprachigen Audioguide, der Ihnen ermöglicht, etwas Neues zu lernen und verschiedene Perspektiven zu genießen.